Kreuze ... Crosses
Meine Kreuze sind von ihrer Idee her weniger Glaubensbekenntnisse als Auseinandersetzungen ...
Zerstörte Oberflächen, deformierte Formen ... versteckte Zeichen und Worte, die in diesem Zusammenhang eher nicht religiöse Zeichen sind, sondern Fragen aufwerfen sollen ...
... Gegenüberstellungen von Gebetstexten, wie wir sie heute beten zur ursprünglichen aramäischen Version ... goldene Kreuze, hinter die man schauen muss, um die fast verdeckte Kreuzigungsszene Jesu sehen zu können ... deformierte Kreuzformen ... zerstörte Oberflächen ... meine Sichtweisen auf diese Symbolik
Tränenkreuz
Handgeschnitztes Kreuz aus Silber, bei dem ein goldenes Kreuz die gravierte Kreuzigungsszene verdeckt...
Die roten Korallen symbolisieren die Blutstropen... die Perle steht für vergossene Tränen.
Dieses Kreuz ist ein wenig aufwendiger mit Gold und Korallen... es kostet bei mir im Laden 850 Euro.
Zusammengeschmolzenes Kreuz
Das wesentliche, das Glauben ausmacht wurde hier auf die drei Worte: Liebe, Hoffnung und Devotion reduziert ("Love, Hope + Devotion") und mit dem Kreuz verschmolzen.
Eine sehr aufwendige Arbeit, die ich in Wachs mit der Hand geschnitten habe und im verlorenen Gußverfahren in Silber hergestellt habe.
Ein handwerklich sehr aufwendiges Kreuz, das bei mir im Laden 350 Euro kostet.
Gedenkkreuz für einen Elefanten
Ein Gedenkkreuz für meinen Lieblingselefanten aus Kindertagen im Osnabrücker Zoo ... gefertigt aus Elefantenhaar, Gold, Rubinen und einem Saphir ...
Dolchskreuz
Kreuz oder Dolch ? ...
In Silber und Gold gefertigtes, an gothische Formen erinnerndes Kreuz, in den ich einen Rubin (als Blutstropfen) gefasst habe.
Kreuze, auf die ich zwei Gebete graviert habe ... in unterschiedlichen Sprachen vergleichend nebeneinandergestellt, um kulturelle und sprachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten.
Auch diese Kreuze sind meistens in handgeschmiedetem 935er Silber gearbeitet ... manche mit Edelsteinen gefasst. Sie liegen bei mir im Laden je nach Größe und verwendeten Edelsteinen zwischen 300 und 600 Euro.
Zerstörte Kreuze
Grob geschmiedete Kreuze aus Silber mit zerstörten Oberflächen ... mit Hämmern getrieben ... geschmolzenen Oberflächen ... retikuliert, gesiedet, grob in Form geschliffen ...
Also nicht glänzend und poliert, sondern durch ihre äußere "Unattraktivität" dazu auffordernd, das Wesentliche zu finden.
Dreifaltigkeitskreuz
Drei ineinandergearbeitete Silberkreuze, miteinander verschmolzen und untrennbar verbunden ... Drei sind einer, einer sind drei.
Dornenkreuz
Aus Silber geschmiedetes, massives Kreuz mit stilisierten Dornen ...
Fleur-de-Lys Kreuz
Ein an die Bourbonen Lilie angelehnte Kreuzform, aus massivem Silber gearbeitet.
Kreuz mit Gebetsfragment
Bei dieser Serie von Kreuzen bildet jeweils ein "herausgerissenes" Stück eines Gebetes den Hintergrund... in diesem Fall ein Fragment des Vater Unsers.
Es ist aus geschmiedetem massivem Silber 935 gearbeitet. Kostet bei mir im Laden 350 Euro.
Rosenkreuz mit Textfragment
Auch bei diesem stilisiertem Rosenkreuz bildet das Fragment eines Gebetstextes den Hintergrund.
Massives 935er Silber mit Gravuren ... 350 Euro bei mir im Laden.
Links zu meinen anderen Arbeiten
Ringe
Ringe mit Roh Edelsteinen
Ringe mit Edelsteinen
Ringe mit Edelsteinen in groben Krappenfassungen
Ringe mit Edelsteinen und zerstörten Oberflächen
Ringe für zwei Finger
Ringe mit gravierten Edelsteinen
Ringe in Silber + Gold
Ringe mit Text
Ringe mit Perlen
Partnerringe
Totenkopfringe
Armschmuck
Ohrschmuck
Halsschmuck
Kreuze
Artjewelry
Erotisches
Accessoires
Heavy Metal ;-)
Gravuren